Verfasst von juk am . Veröffentlicht in Würfelspiele
Etwas Sport kann ja nicht schaden. Aber Sport ohne Kekse ist Mord. Pummels Freunde wollen ihn tatkräftig unterstützen und versorgen ihn auf dem Parcours fleißig mit Keksen. Einhornspaß ist bei „Pummeleinhorn – Der Kekfe Marathon“ garantiert.
Verfasst von juk am . Veröffentlicht in Wissensspiele
Sauschwer ist ein saustarkes Schätzspiel in dem sich alles um Gewichte dreht. Ein Nilpferdbaby ist doch wohl schwerer als ein Zehn-Liter-Eimer Silber! Oder etwa doch nicht? Und wie steht es, wenn zum Silber noch ausreichend Trauben kommen, um 100 Liter Wein herzustellen? Oder 1000 Tennisbälle? Oder… Ja, oder. Die Spieler müssen gut schätzen können und dann Schwein „Helmut“ auf die richtige Seite der Wippe setzen – wer wa(a)gt gewinnt.
Ducks in a Row – der Titel sagt es schon: Es gilt, Enten in eine Reihe zu stellen. Dumm nur, dass der Mitspieler etwas dagegen hat. Da braucht es schon eine gute Strategie, um am Ende als Sieger dazustehen.
Verfasst von juk am . Veröffentlicht in Wissensspiele
Die Welt der Worträtselspiele wird revolutioniert - mit Boggle Flash von Hasbro. Statt Holzsteinchen auf Spielbrettern abzulegen, erkennen fünf elektronisch vernetzte Buchstabenwürfel Wörter und gleichen diese automatisch mit einer eingebauten Datenbank ab, wenn man sie in einer Reihe aneinanderlegt. Das klingt fantastisch und nach reichlich Spielspaß. Doch hält die Technik, was sie verspricht?
Bloß nicht auffallen . . . und dann gewinnen. Jedem Spieler ist eine Farbe zugeordnet und die ist geheim. Wer es schafft, seine Farbe auf dem Spielfeld dominieren zu lassen, ohne dass die Mitspieler es mitbekommen, hat beste Chancen auf den Sieg bei Kabaleo. Täuschen und strategisch denken gehören zu den Schwerpunkten des Spiels.
Verfasst von juk am . Veröffentlicht in Kartenspiele
Rufen, rechnen, Schwein haben – Pig 10 ist ein Kartenspiel, bei dem sich alles um die Zahl Zehn dreht. Wer mit seinen märchenhaften Ferkelkarten möglichst oft die Zehn trifft, gewinnt.
Nein zu Intoleranz – egal in welcher Form. Die Spieledorf-Redaktion freut sich, die Initiative „Spielend für Toleranz“ zu unterstützen. An dieser Stelle erfahrt Ihr, warum uns das ein großes Anliegen ist.
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.