Halloween 2024: Unsere Tipps für einen schaurigen Spieleabend

Nicht jeder hat Lust, sich an Halloween zu verkleiden und Partys zu feiern. Aber auch zu Hause lässt sich ein schauriger Abend mit Familie oder Freunden erleben. Wie wäre es mit einem Halloween-Spieleabend? Es gibt viele passende Brettspiele, die sich um Geister, Monster, Gruselthemen oder – für Erwachsene – um True Crime drehen. Die Redaktion von Spieledorf hat für euch eine Auswahl zusammengestellt. Und wer nicht alles lesen mag, findet unten im Video eine schnelle Zusammenfassung.

 

Spiele für junge Halloween-Fans

Geisterjagd: Licht aus, es geht los! Bei der Geisterjagd dreht Johnny Skeletti unheimlich seinen Kopf in alle Richtungen und wirft für kurze Momente gruselige Geisterbilder an die Wand. Wer kann mit der Lichtpistole die meisten Gespenster vertreiben, wenn er dran ist? Das Spiel fördert Konzentration und Aufmerksamkeit. Es ist eine Neuauflage des beliebten Actionspiels für Kinder.

Für 1 bis 2 Spieler ab 6 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten, 34,99 €, HUCH!, www.hutter-trade.com

 

 

Ufo GoliathGo Go Ufo: In diesem Spiel droht eine außerirdische Invasion! Spieler nutzen drei UFOs und ihre Piloten, um Tiere zu entführen. Jeder Spieler bekommt ein UFO, das auch im Team weitergereicht werden kann. Auf das Startsignal „Go Go UFO!“ versuchen die Spieler, Tiere mit dem UFO-Saugnapf zu fangen. Gefangene Karten werden auf dem eigenen Stapel abgelegt. Wenn alle Karten gesammelt sind, werden die Punkte gezählt. Bonuspunkte gibt es für bestimmte Tierkombinationen. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt!

Für 2 bis 6 Spieler ab 6 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten, 19,99 €, Goliath, www.goliathgames.de

 

 

Kleine Alchemisten CGE HeiselbaerDie kleinen Alchemisten: Die kleinen Alchemisten ist ein familienfreundliches Deduktionsspiel, das mit den jungen Spielern mitwächst. Es startet mit einfachen Mechanismen – Zutaten sammeln und kombinieren, um Tränke zu brauen und zu verkaufen. Mit jedem erreichten Ziel gibt es Schlüssel, die  neue Kapitel freischalten und die das Spiel komplexer machen. Wer hätte gedacht, dass der alte Stapel seltsamer Flaschen im Keller dein Tor zur Alchemieschule wird? Nach einigen Experimenten zeigt sich, dass wer das Talent zum kleinen Alchemisten hat. Das Spiel ist eine vereinfachte Version von „Die Alchemisten“ aus dem Jahr 2014.

Für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten, Autor: Matúš Kotry, 49,95 €, HeidelBÄR Games/Czech Games Edition CGE, shop.heidelbaer.de

 

 

Tatort Robben DenkriesenTatort Meer Junior – Robben in Gefahr: Manni, die Möwe, lebt im Küstenstädtchen Nordersiel und benötigt Hilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens. Im Aufzuchtbecken der Robbenstation werden Robbenbabys gepflegt, bis sie in die Freiheit entlassen werden können. Doch das Wasserbecken wird immer wieder sabotiert, wodurch die kleinen Robben in Gefahr geraten. Um den Täter zu finden und die Robben zu schützen, wird der Umschlag geöffnet und der Brief von Manni Möwe gelesen. Alle Beweismittel werden gemeinsam untersucht, Zusammenhänge erkannt und Alibis überprüft, um das Verbrechen in der Robbenstation aufzuklären.

Für 1 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten, Autoren: Dorothee und Jonas Hufer, 9,90 €, Denkriesen GmbH, www.denkriesen.com

 

 

Halloween: Spiele für Familien

Drachentreppe GerhardsDrachentreppe: Die Drachentreppe ist ein neues Familienspiel mit einer Treppe als Spielbrett! Bunte Magier versuchen mit Würfelglück und Taktik, die Treppe zu erklimmen und dabei möglichst viele Dracheneier zu sammeln. Es wird spannend, denn auf jeder Stufe ist nur Platz für zwei Magier, und manchmal geht es wieder nach unten. Der schwarze Drache und die Dracheneier helfen, um auf das Zielfeld zu gelangen und Stürze abzufangen. Mut und Würfelglück entscheiden, wer zuerst das Ziel erreicht, aber viele Dracheneier erhöhen die Siegchancen. Ein magisches Würfelspiel für Zauberfreunde jeden Alters.

Für 3 bis 6 Spieler ab 6 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten, Autor: Werner Hodel, 65 €, Gerhards Spiel und Design, www.spielewerkstatt.eu

 

 

DroPolter OinkDropolter: Unheimliche Geräusche durchbrechen die Stille der Nacht. OoOOoo... Wumm. Boom. Nach und nach erscheinen geisterhafte Gestalten unter dem Bett. Schnell werden die gesammelten Glücksbringer zur Hand genommen, die genau für solche Momente bereitliegen. Mit nur einer Hand müssen die richtigen Glücksbringer auf Kommando fallen gelassen werden, ohne Fehler. Jetzt ist es an der Zeit, die Hände an ihre Grenzen zu bringen – ein spannendes Geschicklichkeitsspiel…

Für 2 bis 5 Spieler ab 6 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten, Autor: Paul Schulz, 20 €, Oink Games, oinkgames.com

 

 

Monstar HabaThe Next MonStar: In der schaurigen Talentshow „The Next MonStar“ treten die Grusel-Stars der Zukunft mit ihren beeindruckenden Fähigkeiten auf. Sobald der monstermäßige Soundtrack erklingt, müssen die Spieler schnell Entscheidungen treffen und passende Plättchen sammeln. Nur wer die Talente der MonStars an die Vorlieben der Jury anpasst, kann wertvolle Beliebtheitspunkte gewinnen. Nach drei Runden entscheidet das Applaus-o-meter, wer die meisten Punkte gesammelt hat und somit gewinnt. Spannende, durchgehende Runden sorgen für Dynamik, während die fiese Power-Duo-Variante zusätzliche Interaktion zwischen den Spielern bringt.

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten, Autor: Cédric Millet, 29,99 €, HABA, www.haba-play.com

 

 

Hexen Cocktail TreflHexen Cocktail: An der weltberühmten Hexenakademie, in der Klasse für Zaubertränke, findet sich eine Gruppe von Neulingen wieder, die noch unsicher beim Hinzufügen von Zutaten in die dampfenden Kessel ist. Der Hexenkessel wird für die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet, die besondere Fähigkeiten erfordern. Es gilt, die richtigen Zutaten sorgfältig auszuwählen. Eine einzige falsche Zutat kann die Mixtur spektakulär explodieren lassen und nur eine Rauchwolke hinterlassen – was viele Strafpunkte kostet!

Für 2 bis 8 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten, Autoren: Wolfgang Kramer, Manfred Reindl, 19 €, Trefl, www.trefl.com/lp/de

 

 

Beasty bar down under zochBeasty Bar Down under: Willkommen in der legendären Beasty Bar, wo eine wilde Party, Chaos und eine lange Warteschlange herrschen. Im vierten Teil des taktischen Kartenspiels wetteifern neue Tiere um den Einlass zur Beasty Bar, dem Heaven's Gate. Nur die cleversten Meeresbewohner schaffen es durch die hart umkämpfte Warteschlange. Mit fischigen Tricks wie dem Ablenkungsmanöver des Mantas oder dem Schwertfisch-Duell versuchen die Tiere, ihren Platz zu sichern. Wer die meisten Tiere in die Bar bringt, gewinnt. Praktisch: Die 50 Tiere aus allen vier „Beasty Bar“-Ausgaben können beliebig kombiniert werden.

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 20 Minuten, Autoren: Stefan Kloß, Anna Oppolzer, 14,99 €, Zoch Verlag, www.zoch-verlag.com

 

 

Fitzek Underground mosesSebastian Fitzek Underground: Ein harmloser Nachmittagsausflug wird zum Alptraum: Zufall und Neugier führen tief unter die Erde zu einem verlassenen U-Bahnhof. Plötzlich Schreie, Hilferufe – und jemand folgt. Der Schein einer Taschenlampe, das Wasser steigt, und der Ausgang bleibt unauffindbar. Sebastian Fitzek, Meister des Psychothrillers, hat dieses packende Setting für sein drittes Brettspiel Underground entworfen. Marco Teubner setzte es als 3D-Thriller-Spiel um, das den Vorgängern „Safehouse“ und „Killercruise“ ebenbürtig ist. Besonderes Spielmaterial, wie große Puzzleteile und Acrylplättchen, schafft einen spektakulären 3D-Aufbau. Dank variierbarer Anfangsszenarien bleibt jede Partie spannend – ein Muss für Fitzek-Fans.

Für 1 bis 4 Spieler ab 12 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten, Autor: Marco Teubner nach einer Idee von Sebastian Fitzek und Jörn Stollmann, 44,95 €, moses Verlag, www.moses-verlag.de

 

 

Horrified RavensburgerHorrified – World of Monsters: Horrified: World of Monsters bietet ein immersives und atmosphärisches Erlebnis. Im kooperativen Spiel müssen die außergewöhnlichen Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden, um die mächtigen Monster zu besiegen. Wer die Welt der Monster betritt, sollte auf alles gefasst sein – eine Warnung vorab! Das hochwertige Spielmaterial und die detaillierten, bemalbaren Figuren sorgen für ein einzigartiges Spielerlebnis und hohen Wiederspielwert. Dank der leicht verständlichen Anleitung ist ein schneller Einstieg möglich, sodass das Spiel sofort beginnen kann.

Für 1 bis 5 Spieler ab 10 Jahren, Dauer ca. 50 Minuten, 39,99 €, Ravensburger, www.ravensburger.de

 

 

RIP HuchRIP: Gelegenheit macht bekanntlich Diebe: Als Tatortreiniger betritt man verlassene Häuser, in denen Tote wertvolle Gegenstände hinterlassen haben. Wer spielt seine Karten am cleversten aus, um sich einen Zusatzverdienst zu sichern? Die Haus- und Zahlenkarten werden teils verdeckt, teils offengelegt, sodass stets Ungewissheit darüber besteht, was einen erwartet und wer blufft. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Charakters, der bestimmte Gegenstände bevorzugt erbeuten möchte und dafür Bonuspunkte erhält. Spannend bis zum Ende und mit Illustrationen aus der RIP-Comicserie, die eine morbide Atmosphäre schaffen. Für zusätzliche Finesse kann der Killer als Charakter hinzugefügt werden, der eigene Ziele verfolgt. In einem weiteren Modus besteht die Möglichkeit, den Killer zu beschuldigen und ihm sein wertvollstes Stück zu stehlen.

Für 2 bis 5 Spieler ab 10 Jahren, Dauer ca. 15 Minuten, Autor: Alexandre Droit, 12,99 €, HUCH!, www.hutter-trade.com

 

 

Skull Queen SchmidtSkull Queen: Ahoi! Die Segel werden gesetzt und die Piratenmützen aufgesetzt. In diesem Kartenspiel übernehmen die Spieler die Kontrolle über ein Piratenschiff auf Kaperfahrt. Doch Vorsicht, Kapitän! Es gilt, die Crew gut im Griff zu behalten und zu verhindern, dass sich feige Landratten dem Angriff entziehen. Gleichzeitig müssen übermotivierte Seebären zurückgehalten werden. Jeder Fehltritt kann dazu führen, dass einer der Piraten ins kühle Nass befördert wird. Nur wenn die Crew im entscheidenden Moment perfekt positioniert ist, wird der Angriff ein voller Erfolg.

Für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten, Autor: Stefan Dorra, 14,99 €, Schmidt Spiele, www.schmidtspiele.de

 

 

Verhext Game FactoryVerhext: In Verhext muss vor jeder Runde die Anzahl der Stiche angesagt werden. Dabei besteht die Möglichkeit, entweder eine exakte Ansage zu machen („3 Stiche“), die mehr Punkte bringt, oder eine vage Ansage (etwa „mindestens 3 Stiche“), die weniger Punkte einbringt, da sie einfacher zu erfüllen ist. Wer glaubt, das sei kein Hexenwerk, hat die Mitspieler mit ihren Zaubertränken unterschätzt. Es kann nämlich manchmal wie verhext sein, den einen fehlenden Stich zu erhalten. Liegt die Ansage daneben, werden Minuspunkte vergeben, die aber in einer späteren Runde bei korrekter Ansage in Pluspunkte umgewandelt werden können. Die Frage bleibt, ob dies sinnvoll ist oder ob eine neue Ansage nicht vielversprechender erscheint…

Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, Dauer ca. 30 Minuten, Autor: Charlie Bink, 11,99 €, Game Factory, www.gamefactory-games.com

 

 

An Halloween allein?

Verflixtes Verlies SmartgamesVerflixtes Verlies: Der Superheld ist in einem dunklen Kerker gefangen, das Tor zur Freiheit bereits in Sicht. Doch auf seiner Mission lauern Gefahren: Säulen, Kisten und ein Monster blockieren den Weg, und der Schlüssel muss erst gefunden werden. Nur mit dem magischen Schlüssel kann er das Tor öffnen und entkommen. Das 3D-Spielfeld stellt ein felsiges Verlies mit Hindernissen dar, die der Held überwinden muss. Anstatt voranzurücken, rollt der Spieler die würfelförmige Figur von Feld zu Feld. Landet sie auf der Schild-Seite, kann die Richtung geändert werden. Geschickt geplant, findet der Held die Axt und besiegt in höheren Leveln das Monster. Der Schlüssel passt genau in die Spielfigur und öffnet am Ende das Tor. Ein Aufgabenheft mit 80 Herausforderungen und Lösungen bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Für 1 Spieler ab 10 Jahren, Dauer: ca. 15 Minuten (durchschnittlich pro Aufgabe), Autor: Raf Peeters, 25 €, SmartGames, www.smartgames.eu

 

 

Alles für den erwachsenen Spiele-Abend an Halloween

Crime Scene Wien PiatnikCrime Scene Wien 1824: Am 7. Mai 1824 ertönt im Theater am Wiener Kärntnertor erstmals Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie. Doch die umjubelte Premiere wird von einem Giftmord überschattet, und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf. Dieses Jahr markierte nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch einen besonderen Moment für den Wiener Verlag Piatnik: Nur eine Woche nach der legendären Uraufführung wurde in Wien-Neubau eine Kartenmalerei gegründet, die den Grundstein für das heutige Unternehmen legte. Zum 200-jährigen Jubiläum verbindet Piatnik diese beiden historischen Ereignisse und macht „Wien 1824“ zum Schauplatz eines rätselhaften Verbrechens. Der herausfordernde Kriminalfall lädt dazu ein, allein oder im Team auf Spurensuche zu gehen.

Für 1 bis 6 Spieler ab 18 Jahren, Dauer ca. 120 Minuten, Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka & Petter Ilander, 21,95 €, Piatnik, www.piatnik.com

 

 

Deadly Dinner Italia PegasusDeadly Dinner Bella Italia: Sizilien, 1984: Die Mafiafamilie Di Salvo steht auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Francesco Di Salvo, das Oberhaupt, hat Freunde und Familie zu einer Feier auf seinem Anwesen eingeladen. Es heißt, er wolle seinen Nachfolger bestimmen, was viele zu beeinflussen versuchen. Doch bevor es dazu kommt, wird Francesco tot in seinen Privaträumen gefunden. Die Gäste übernehmen die Rollen der Mordverdächtigen und müssen über drei Runden hinweg versuchen, den Täter zu entlarven, ohne selbst verdächtig zu wirken. Eine Person kann die Rolle eines Detektivs übernehmen, der nicht verdächtigt wird. Während des Spiels erhalten die Teilnehmer neue Informationen und geheime Objekte, die sie geschickt nutzen müssen, um den Täter zu enttarnen. Vor dem Spiel werden Startinformationen zum jeweiligen Charakter verteilt, um sich vorzubereiten.

Für 7 bis 11 Spieler ab 15 Jahren, Dauer ca. 240 Minuten, Autoren: Lukas Setzke, Martin Student, Verena Wiechens, 39,99 €, Pegasus Verlag, www.pegasus.de

 

 

Miami Flatline KosmosMedical Mysteries Miami Flatline: In Miami tauchen die Spieler in die Welt der Medizin ein! Um den Patienten in der Notaufnahme zu helfen, müssen sie als Ärzteteam zusammenarbeiten. Dabei gilt es, Symptome zu untersuchen, Krankengeschichten zu überprüfen und auf Basis der gesammelten Informationen Diagnosen zu stellen sowie Behandlungsentscheidungen zu treffen. Das Spiel bietet nach und nach alle nötigen medizinischen Hinweise. Durch das Verfolgen von Spuren und das Durchführen von Tests entstehen unterschiedliche Ergebnisse. Ob die Patienten rechtzeitig Hilfe erhalten und Komplikationen gelöst werden, hängt vom Team ab. Ein kooperatives Spiel mit einfachem Einstieg und spannendem Setting.

Für 1 bis 4 Spieler ab 16 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten, Autoren: Rebecca Bleau, Nicholas Cravotta, Team „Identity Games“, 24,99 €, Kosmos Verlag, www.kosmos.de

 

 

Schaetz mal True Crime Edition Cover 2Schätz mal True Crime Edition: Schätz mal! kombiniert klassisches Quizspiel mit modernem Schätzen. Jeder Spieler hat die Chance, eine Antwort zu erraten, und die genaue Lösung wird über die Suchmaschine ermittelt. So wird das Handy Teil des Spiels – nicht als Ablenkung, sondern um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und überraschende Fakten zu entdecken. Statt einfach nur zu spielen, bringt es Menschen näher zusammen. Wie vielen Mördern begegnet man statistisch im Leben? Oder wie tief war der tiefste Sturz, den ein Mensch überlebt hat? Mit über 300 spannenden Schätzfragen bleibt es stets unterhaltsam.

Für 2 bis 8 Spieler ab 18 Jahren, Dauer individuell, 9,99 €, Schätz mal Verlag, www.schaetz-mal.de

 

 

Unsolved Landgut AmigoUnsolved – Landgut des Grauens: In diesem außergewöhnlichen Krimi-Spiel ermitteln die Spieler allein durch das Analysieren von Bildern. Sie müssen Hinweise sammeln und herausfinden, was tatsächlich geschehen ist. Auf dem Landgut des Grauens erwartet sie düstere Rätsel. Jedes der drei Kapitel beginnt mit einem Todesfall. Doch war es wirklich Mord oder nur ein Unfall? Gibt es Spuren, Beweise oder ein Motiv, das auf die Wahrheit hinweist?

Für 1 bis 6 Spieler ab 16 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten, Autor: Frederic Moyersoen, 14,99 €, Amigo, www.amigo-spiele.de

 

 

 

 

Fotos: © Adobe Firefly (Symbolbild), HUCH!, Goliath, CGE, Denkriesen, Gerhards Spiel und Design, Oink Games, HABA, Trefl, Zoch Verlag, moses Verlag, Ravensburger, Schmidt Spiele, Game Factory, SmartGames, Piatnik, Pegasus, Kosmos, Schätz mal Verlag, Amigo

  • Spielend für Toleranz
    Nein zu Intoleranz – egal in welcher Form. Die Spieledorf-Redaktion freut sich, die Initiative „Spielend für Toleranz“ zu unterstützen. An dieser Stelle erfahrt Ihr, warum uns das ein großes Anliegen ist.

    Weiterlesen

Umfrage

Bereitet Ihr Euch auf die Spielemesse in Essen vor?
  • 6 Votes
    Ja, bei so vielen Neuheiten muss der Besuch einfach geplant werden.
    75%
  • 2 Votes
    Nein, ich bin spontan und lasse mich vor Ort einfach treiben.
    25%
Zurück
Total 8 Votes

Besucherstatistik

Heute
Gestern
Dieser Monat
Letzter Monat
Insgesamt
1015
1811
30005
53173
4940272
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.